Eine echte Herausforderung für den Jäger, der fast alles versucht hat!
Kontaktieren Sie uns wegen einer Bestellung
Bei einer Jagd auf Thar, Gams und Rothirsch in den spektakulären Bergen von Neuseeland kann der Jäger zwischen zwei Möglichkeiten wählen: lange Märsche, um die Berge zu Fuß hinaufgehen - eine körperlich anstrengende Jagd für den Jäger, der eine Herausforderung genießt - oder er kann mit einem Hubschrauber fliegen, bevor es zu Fuß weitergeht.
Die Jagd auf Rothirsch und andere Bergwildarten findet in einem ca. 2.000 ha großen Jagdgebiet neben dem Basislager statt. Die Landschaft ist atemberaubend schön, was diese Jagd zu einem sehr spannenden Abenteuer macht.
Die Unterkunft ist sehr exklusiv, mit Essen, Wein und anderen Getränken von höchster Qualität.
Sie werden am Flughafen in Christchurch erwartet, und werden dann zum Jagdcamp gebracht.
Die Jagd beginnt hier Anfang April und endet Ende August. Dies liegt daran, dass Sie viele der Tiere während der Brunft jagen, und sie daher eine schöne Winterdecke tragen.
Die Haupt-Lodge Glencree wurde 2002 eröffnet. Sie bietet den Jägern und ihren Familien einen komfortablen Aufenthalt in einer Luxus-Unterkunft. Jedes „King Size“-Schlafzimmer hat einen beheizten Marmorboden im Badezimmer. 2009 wurde die Gäste-Lodge hinzugefügt. Sie verfügt ebenfalls über „King Size“-Schlafzimmer, hochwertige Badezimmer,...
Lesen Sie mehrWilderness hunting Dette er den mest udfordrende jagt der tilbydes. Man bliver fløjet ud til jagtområdet i helikopter, hvor man jager fra en grundlæggende teltlejr. Denne jagt finder sted på offentligt eget land, hvor terrænet er stejlt og yderst bjergrigt. Afhængigt af årstiden jages der også længere nede i dalene hvor krystalklare floder...
Lesen Sie mehrMike und Deborah haben einen sehr guten Ruf, wenn es um kapitale Trophäen in jeder Jagdsaison geht. Sie setzen alles daran, damit Sie Ihre gewünschten Trophäen bekommen, und das nicht nur beim Rothirsch, sondern auch Wapiti und Damhirsch haben gute Trophäen sowie Masse, Auslage und Punkte. Mike war viele Jahre auf einer Reihe von geführten Jagden. Er war auch "Kunde" und...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Rupicapra rupicapra Unterarten: 10 Unterarten werden beschrieben, wovon 2 in der holarktisch- asiatischen Region leben: 1. Rupicaprar. caucasica: Kaukasus. 2. Rupicapra r. asiatica: Nordöstliche Gebiete der Türkei. Verbreitung: s. Unterarten Lebensraum: Alpine Regionen, aber auch in der oberen Waldzone. Beschreibung: Körpergewicht 50 Kilogramm,...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Hemedragus jemlahicus Unterarten: keine Verbreitung: 1904 wurden aus englischen Parks Tahrs auf der Südinsel Neuseelands eingebürgert. Lebensraum: Bergwälder mit offenen almartigen Flächen in Höhen von 1.200 bis 1.600 Metern. Beschreibung: Braune bis graubraune Decke mit verlängertem, etwas hellerem Haar auf Träger und Vorschlag,...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Sus scrofa Unterarten: 17 Unterarten, davon 7 in der Indopazifischen Region 1. Sus s. jubatus: Malaysia. 2. Sus s. cristatus: Pakistan, Indien, Nepal, Bhutan, Burma, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Srilanka 3. Sus s. andamanensis: Andaman-Inseln. 4. Sus s. nicobaricus: Nikobaren 5. Sus s. vittatus: Sumatra, Java, Bali, Lombok, Banka, Sumbava. 6. Sus s. floresianus:...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Cervus dama Unterarten: keine Verbreitung: Wurde zwischen 1864 und 1900 aus England auf Nord- und Südinsel Neuseelands eingebürgert. Bereits 1850 wurden Exemplare aus England in Tasmanien, Queensland, New South Wales und Gippsland ausgewildert. Lebensraum: Bevorzugt parkähnliche Landschaften, ist allerdings auch in unterschiedlich strukturierten...
Lesen Sie mehrScientific Name: Cervus canadensis Subspecies: Although the subspecies described by some authors do not correspond with those of the trophy record book, it is relevant to describe them here: There are a total of 7 subspecies of Cervus canadensis, 3 of which live in North America: 1. American Wapiti (Cervus c. canadensis, synonomous with roosevelti, manitobenis and nelsoni): Alaska, Canada and...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Sus scrofa Unterarten: 17 Unterarten, davon 7 in der Indopazifischen Region 1. Sus s. jubatus: Malaysia. 2. Sus s. cristatus: Pakistan, Indien, Nepal, Bhutan, Burma, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Srilanka 3. Sus s. andamanensis: Andaman-Inseln. 4. Sus s. nicobaricus: Nikobaren 5. Sus s. vittatus: Sumatra, Java, Bali, Lombok, Banka, Sumbava. 6. Sus s. floresianus:...
Lesen Sie mehrTahr USD 6.000
Chamois USD 5.800
Red stag 320 - 350 SCI USD 5.950
Fallow buck USD 3.850 - 5.650
Whitetail (on request)
Arapawa Ram USD 1.500
South Pacific goat USD 1.500
Wild boar USD 1.400
Sika USD 5.800
Wapiti/Elk up to 400 SCI USD 11.200
Wapiti/Elk over 400 SCI USD 15.000
Red stag upgrades
350 – 370 SCI USD 6.500
370 – 405 SCI USD 9.000
405 – 440 SCI USD 12.000
440 SCI + (On request)