Für viele Jäger steht Alaska auf der Liste ihrer Traumjagdziele. Dieser ungezähmte Staat bietet einige der weltweit größten Elche und Bären sowie Schneeziege, Wildschafe und Wölfe. Eine Jagd in Alaska wird immer etwas ganz besonderes für den Jäger sein, der vom ultimativen Wildnis-Abenteuer träumt! Der größte Staat der USA ist etwa viermal so groß wie Schweden und besteht fast vollständig aus Wildnis. Eine Jagd in Alaska ist immer ein echtes Abenteuer. Sogar das Erreichen des Jagdgebietes kann ein unvergessliches Erlebnis sein, da oft Wasserflugzeuge, Boote oder Schneemobile eingesetzt werden. Ein Aufenthalt in der Wildnis hat seine eigenen Naturgesetze. Die Jagd kann eine unglaublich angenehme Herausforderung sein, wenn Sie für Ihre Bemühungen mit einer eine wirklich feine Trophäe belohnt werden.
In Alaska ist es möglich, auf Elch, Grizzly, Schwarzbär, Karibu, Schneeziege, Dallschaf, Wolf, Vielfraß und Sika-Hirsch zu jagen. Bestimmte Arten können im Frühjahr gejagt werden, zum Beispiel Schwarzbär, Braunbär, Grizzly und Wolf, während die anderen Arten im Herbst gejagt werden. Nicht viele Outfitter verwenden Pferde für die Transporte während der Jagd, so dass auch viel zu Fuß mit einem Rucksack gegangen wird. Daher ist es wichtig, in guter physischer Form zu sein, damit Sie die Herausforderungen, denen Sie bei der Jagd ausgesetzt sind, bequem bewältigen können. Einige Outfitter verwenden Quads und Pickups. Es ist möglich, eigene Waffen mitzubringen, aber Sie sollten die Genehmigung für die Einfuhr einer Waffe in die USA rechtzeitig beantragen. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Viele Outfitter bieten auch Leihwaffen.
Das Wetter in Alaska ist sehr wechselhaft: Regen, Sturm, Schnee und Sonne – alles ist möglich. Sie sollten Ihre Ausrüstung sorgfältig auswählen, um gut vorbereitet zu sein. Natürlich bekommen Sie von uns eine Ausrüstungsliste und Empfehlungen für Ihre Jagdreise.
Videnskabeligt navn: Ursus arctos Underarter: 1. Alaska brunbjørn eller Kodiak bjørn (Ursus a. middendorffi): Kystregioner i det sydlige Alaska. 2. Grizzly (Ursus a. horribilis): Alaska (I landets indre regioner, hvor Alaska brunbjørnen ikke lever). Nord- og Nordvestcanada. USA: fra Montana over Idaho og Wyoming helt til Colorado, sydpå til Sonora, Mexico. Levested:...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Ovis dalli Unterarten: Dallschaf (Ovis d. dalli): Alaska, Yukon, nördliches BC, Stone-Schaf (Ovis d. stonei): Südlicher Yukon, nördliches BC. Verbreitung: s. Unterarten Lebensraum: Alpines Grasland über der Baumgrenze, bis 2.500 Meter über dem Meeresspiegel Beschreibung: Wildschaf mit etwas leichteren Schnecken (mit gelblicher Färbung) im...
Lesen Sie mehrVidenskabeligt navn: Alces alces Underarter: Alces a. gigas: Alaska (USA), Vestyukon, det nordlige British Colombia (Canada). Alces a. americana: Central-Ontario, Newfoundland (Canada), Maine (USA), centrale og sydlige British Columbia. Alces a. shirasi: Sydalberta (Canada), Idaho, Wyoming, Montana (USA). Levested: Åbne, ofte tundra lignende landskaber i den nordlige del. Skove med sumpe...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Rangifer tarandus Unterarten: Es werden bis 10 Unterarten der nördlichen Hemisphäre circumpolar beschrieben, die allerdings mit den Messungen und deren Zuordnungen in den Trophäenbüchern nicht übereinstimmen. Die drei wichtigsten Unterarten werden hier aufgeführt. Abweichungen zu den Trophäenmessungen sollen soweit wie möglich...
Lesen Sie mehrVidenskabeligt navn: Oreamnos americanus Underarter: Der findes 4 underarter, som pga. den usikre afgrænsning ikke beskrives her. Udbredelse: Fra Cooks Inlet i Alaska og østlig til Yukons grænse, sydvestlig til Mackenzie, sydlig til Vestmonta- na, Er blandt andet indført til Kodiak-Øerne (Alaska) og til Olympic Nationalpark ved Seattle (Washington,...
Lesen Sie mehrVidenskabeligt navn: Ursus americanus Underarter: Ingen Udbredelse: I mindre bebyggede områder af Nordamerika og Mexico med undtagelse af de arktiske regioner, de centrale stater og øskkystområderne i USA. Levested: I den østlige del hovedsagelig i skove og sumpe og i den vestlige del af udbredelsesområderne især i bjergrige områder. Beskrivelse:...
Lesen Sie mehrVidenskabeligt navn: Canis lupus Underarter: Polarcirkels art på den nordlige halvkugle. 6 underarter er blevet beskrevet over hele verden, 3 for Nordamerika. Af dem er den ene til gengæld udryddet. Tilbage er: 1. Den østlige Timberwolf (Canis l. lycaon): Skovregioner i det nordlige USA og i det centrale Ca- nada. 2. Tundra-Wolf (Canis l. tundarum): Tundra og Taiga landskaber...
Lesen Sie mehrVon Anchorage fliegen Sie nach Kodiak auf Kodiak Island. Abhängig von den Flugzeiten und den Wetterbedingungen müssen Sie eventuell eine Nacht in einem Hotel verbringen. Dann fliegen Sie ins Jagdgebiet, dessen Hauptcamp in einer Bucht liegt. Hier existiert eine große Population an Kodiak-Braunbären, Schneeziegen und Schwarzwedelwild. Das Jagdgebiet ist riesig und besteht aus...
Lesen Sie mehrDie Jagd findet auf Staatsgebiet auf der Alaska-Halbinsel im Becharof National Wildlife Refuge, dem Alaska Peninsula Wildlife Refuge und dem Aniakchak National Preserve statt. Diese Gebiete sind Teile der aleutischen Gebirgskette, die an den Pazifischen Ozean, an den nördlichen Golf von Alaska im Osten und die Beringsee im Westen grenzt. Braunbären in diesem Gebiet sind im Durchschnitt...
Lesen Sie mehrDas Arctic National Wildlife Refuge – Brooks Range. Das Jagdgebiet liegt in der Mollie Beattie Wilderness Section des Naturschutzgebietes. Mollie Beattie ist das zweitgrößte Wildnis-Gebiet der USA und 3.200.00 Hektar groß. Das Gebiet besteht aus dem Einzugsgebiet des Hulahula-Flusses und wird von den Franklin-Bergen im Westen und den Romanzof-Bergen im Osten begrenzt. Im...
Lesen Sie mehrDie Jagd beginnt ab Talkeetna, 160 km nördlich von Anchorage. Die tatsächliche Jagd findet in Unit 13 statt, wo es eine wirklich gute Population an Braunbären und Schwarzbären gibt. Die Population ist wirklich so groß, dass das ganze Jahr über auf Bären gejagt werden kann. Wir haben entschieden, uns nur auf die besten Jagdperioden zu konzentrieren, damit...
Lesen Sie mehrWir können diese Jagd auf Grizzly und Schwarzbär in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner für Angelreisen, Henrik Wessel, anbieten. Henrik ist gebürtiger Norweger, der schon seit mehr als 20 Jahre in Alaska lebt. Er ist als Guide für Großwild registriert und hat schon viele Jagden erfolgreich geleitet.
Lesen Sie mehrJoey Klutsch vom Aniakchak Guide Service bietet vollständig geführte Jagden auf öffentlichem Land auf Kodiak Island auf Braunbär, Schneeziege und Schwarzwedelhirsche an. Es ist auch möglich, Braunbär und Elch im Becharof Wildreservat (in der Nähe der Südgrenze des Katmai Nationalparks) und Aniakchak National Monument & Meshik River Valley auf der...
Lesen Sie mehrJoey Klutsch, Besitzer von Katmai Guide Service mit Sitz in King Salmon, ist ein Master Guide in Alaska seit 1992. Joey ist seit 1980 ein registrierter Guide und hat 1992 seine Master-Guide-Lizenz erworben. Er war 8 Jahre Vorsitzender der Alaska Professional Hunters Association und hat 1998 den „Dallas Safari Club Professional Hunter of the year Award“ sowie 1999 den „Wild...
Lesen Sie mehr