Das Wasserreh ist kleiner als das einheimische Reh. Große schwarze Lichter, eine dicke, weiche Decke und das fehlende Geweih beim männlichen Stück geben diesem kleinen Hirsch ein sehr weibliches – nahezu niedliches – Erscheinungsbild. Zumindest von weitem… Dieses teddybärähnliche Tier besitzt ein Paar lange Eckzähne, die seine Trophäe aussehen lassen, als käme sie aus einer ganz anderen – und viel dunkleren – Welt. Ein Wasserreh ist ein Muß in jeder Sammlung – wir haben ein großartiges neues Revier, in dem auch viele Muntjaks beheimatet sind!
4 TAGE AB €1,220
Der lebhafte kleine Muntjak wurde im 19. Jahrhundert aus Indien in der Woburn Abtei eingeführt. 1901 wurde ein Gruppe Tiere von dort aus in die Wildnis entlassen, und mit den folgenden Jahren bildete sich in einer Reihe von Landkreisen in Südengland ein stabiler Bestand.
Wir haben eine exklusive Vereinbarung mit diesem Revier in England, und hier finden Sie wirklich große Bestände von Muntjaks und Wasserrehen.
Der Muntjak bevorzugt dichten Bewuchs wie z.B. Brombeergbüsche, Rhododendrongehölze oder anderes, in dem er leicht Deckung findet. Er ist ein sehr agiles Tier, das sich von vielerlei Pflanzen aus den verschiedenen Teilen des Gebiets ernährt.
Die Jagd ist eine Mischung aus Pirsch und Ansitz, an strategischen Punkten im Revier wurden eine Reihe von Hochsitzen aufgestellt.
Wasserreh: 1/11-31/3
Muntjak: 1/10-15/4
Die Chancen auf eine Medaillen-Trophäe sind gut. Die Jagd kann auch mit Damwild kombiniert werden.
In England finden Sie die typische englische Landschaft mit landwirtschaftlichen Flächen, Wiesen, Hecken und Gehölzen, zusammen mit charmanten Ortschaften, engen, gewundenen Straßen, großen Landhäusern und Gutshöfen und sehr freundlichen, aufgeschlossenen Einheimischen.
Jäger sind in einem kleinen, aber gemütlichen Hotel in dem reizenden Dorf Woburn untergebracht. Es gibt 2 Hotels zur Auswahl und beide sind sehr nett und komfortable. Auch für nicht-jagende Gäste ist es eine wunderbare Gegend, die Einkaufsmöglichkeiten sind in nächster Nähe und kleine, heimelige Pubs laden zum Essen ein. Die Gegend ist am Puls der Zeit und...
Lesen Sie mehrDie Landschaft ist typisch englisch: Ackerland, Wiesen, Hecken und Wälder. Fahren Sie über kurvenreiche Straßen zwischen den charmanten Kleinstädten und Dörfern und wieder vorbei an einigen der vielen Herrenhäuser, die es in dieser Region gibt. Die Bevölkerung ist sehr freundlich und einladend. Alles in allem ist diese Gegend einen Besuch wert!
Lesen Sie mehrUnser Partner im England hat Zugang zu einigen der besten Gebiete für Chinesisches Wasserreh und Damwild. Die Population der Chinesischen Wasserrehe in seiner Gebieten ist die beste im Süden Englands. Er ist leidenschaftlich bezüglich dieser Jagd und gibt immer sein Bestes für unsere Jäger. Wir können ihn nur empfehlen. Er erfüllt alle unsere Erwartungen, wie eine Jagd durchgeführt...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Muntiacus reevesi Unterarten: keine Verbreitung: Süd-England (Wurde um die Jahrhundertwende aus China eingeführt). Lebensraum: Dichtes Unterholz Beschreibung: Kleiner Hirsch mit ca. 12 Kilogramm Gewicht, einer Schulterhöhe von maximal 46 Zentimetern und einer Körperlänge bis 85 Zentimeter ohne Wedel. Grundfarbe der Decke im Sommer rotbraun, im...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Hydropotes inermis Unterarten: keine Verbreitung: England, Frankreich (Wurde um die Jahrhundertwende aus China eingeführt). Lebensraum: Schilfinseln, Grasland und buschbestandenes Gelände. Beschreibung: Kleiner Hirsch mit einem Gewicht von maximal 15 Kilogramm und einer Schulterhöhe von ca. 55 Zentimetern. Grunddeckenfarbe gelbbraun im Sommer und...
Lesen Sie mehrVidenskabeligt navn: Cervus dama Underarter: Mesopotamisk dåvildt (C.d.mesopotamica) Udbredelse: Dåvildtet kommer oprindeligt fra Lilleasien men lever i dag på fri vildtbane eller i hegn over hele Europa. Levested: Skov gerne med kraftig underskov ofte i forbindelse med agerland. Dåvildt har stor forkærlighed for det åbne land. Beskrivelse: Stor hjorteart,...
Lesen Sie mehrDie Preis für diese Reise dient nur als Orientierungshilfe, da Wechselkursschwankungen berücksichtigt werden müssen. Der tatsächliche Reisepreis wird später vereinbart.
Muntjak
Jungtiere £120.-
£38.- pro cm vom längsten Horn
Bronze £450.-
Silber £600.-
Gold £850.-
Wasserreh:
Jungtiere £130.-
Altes Kahlwild £200.-
Geweihträger £350.- (nur Februar und März)
Medaille egal £850.-
Damwild:
Spitzer £120.-
Hirsch £200 - £1.500.-
Kahlwild £80.-
Wir behalten uns das Recht, im Zuge des Wechselkurses die Preise anzupassen, der Preis basiert auf dem Wechselkurs für GBP vom on 01.02.2021