Eine traditionelle Elchjagd, wie sie seit Generationen durchgeführt wird. Erleben Sie den „Nervenkitzel der Jagd“ in der Wildnis Lapplands, ganz im Norden Schwedens.
6 TAGE AB €2,495
Wir sind stolz darauf, Ihnen diese unglaublich aufregende Elchjagd in Schwedisch Lappland bieten zu können. Die Elchjagd ist vielleicht die Form der Jagd, für die die Schweden am berühmtesten sind, und jeden Herbst strömen viele ausländische Jäger nach Schweden, um an einer Elchjagd teilzunehmen – „Spannung pur“, dieses Erlebnis inmitten der bezaubernden, nördlichen Wälder. Die meisten von ihnen werden jedoch zusammen mit vielen lokalen Jägern an einer Treibjagd teilnehmen. Bei einer solchen Jagd ist die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich einen Elch zu erlegen, nicht sehr hoch.
Viele Jäger träumen davon, die Chance zu bekommen, einen starken Elchbullen zu erlegen - und egal was passiert, es ist ein unvergessliches Erlebnis, „jeden Elch im Visier“ zu haben, egal ob es sich um einen Bullen, eine Kuh oder sogar "nur" ein Kalb handelt.
Diese Tour ist ideal für alle, die eine "echte Jagd" erleben möchten. Sie werden in der traditionellen Art jagen, so wie es seit Generationen getan wurde. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, in einer wunderschönen Landschaft, welches lange in Erinnerung bleiben wird. Die Jagd findet auf 4.500 Hektar ununterbrochenem Gelände westlich der Stadt Gällivare im Norden Lapplands statt. Das Jagdrevier grenzt auch an eine Reihe von Naturschutzgebieten und liegt teilweise in Laponia, einem schwedischen Weltkulturerbe.
Hin und wieder, sobald Sie Ihren Elch erlegt haben, ist es notwendig, ein wenig zusätzliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ihn zu bewegen. Heute kommt diese Hilfe in Form eines sechsrädrigen ATV, das mit jeder Art von Gelände umgehen kann. Neben der Jagd auf Elche sollten Sie während Ihrer einwöchigen Jagd in Lappland viele Möglichkeiten zur Flinten-/Flugwildjagd und zum Angeln haben. Das Jagdteam wird sowohl Hundeführer als auch erfahrene Jagdhunde umfassen, auf die man sich verlassen kann, um großartige Arbeit zu leisten. Im Jagdrevier ist es möglich, Auerhühner, Birkhuhn, Haselhuhn und Auerhuhn zu finden, so dass Sie garantiert einige aufregende Jagderlebnisse haben werden. Wenn Sie sich für das Angeln interessieren, können Sie Äschen, Bachforellen, Barsche und Hechte in den Seen und Bächen fangen, die sich im Wandergebiet Ihres Camps befinden, ein Boot ist ebenfalls verfügbar.
Das Jagdrevier befindet sich in Privatbesitz, und hier findet außer der familieneigenen Privatjagd keine andere Jagd auf Elche oder mit der Flinte statt. Jagden, auf denen die Elche "gerufen" werden, finden in der Zeit vom 20. September bis zum 15. Oktober statt, der die Hochsaison für diese Form der Jagd ist. Der Ansitz ist eine andere Form der Jagd, die durchgeführt wird. Wenn Sie davon träumen, mit den Hundeführern zu pirschen, werden Sie ein hohes Maß an Fitness haben, da es bedeutet, sich viele Kilometer im hügeligen Gelände zu bewegen. Die Elchjagd beginnt am 1. September und endet am 11. November, aber wir empfehlen Ihnen, nach dem 15. Oktober nicht hierher zu kommen. Das Jagdrevier liegt immerhin 100 km nördlich des Polarkreises und man riskiert Temperaturen von minus 15 - 20 Grad Celsius.
Reiseroute
Tag 1: Ankunft in Kiruna und Transfer zum Jagdcamp. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir den örtlichen Schießstand, um Ihre Gewehre "einzuschießen". Der Nachmittag und Abend bietet die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, das Abendessen zu genießen und über die kommenden Jagdtage, Sicherheitsverfahren usw. informiert zu werden.
Tag 2 - 6: Jagd wie beschrieben. Mittagessen im Wald über offenem Feuer zubereitet. Abendessen und Sauna in der Kabine während des Abends. Wenn Sie einen anderen Teil des Reviers jagen, sollten Sie auch bereit sein, die Unterkunft zu wechseln.
Tag 7: Nach dem Frühstück werden Sie zurück nach Kiruna gefahren, um Ihre Heimreise anzutreten.
Während der Jagd wird die Unterkunft in einem privaten Wildniscamp in der Nähe des Jagdgebiets zur Verfügung gestellt. Das Camp liegt auch in der Nähe der beiden Seen Nietsakjaute und Torislompolo. Das Camp besteht aus Holzhütten, 15, 18 und 45m2 groß. Der Aufenthalt im Camp in dieser relativ einfachen Hütte ist ein großer Teil Ihres Wildnisabenteuers....
Lesen Sie mehrSie können jetzt den „Nervenkitzel“ einer traditionellen Elchjagd mit Jagdhunden in fantastischen Revieren nördlich des Polarkreises erleben. Das Gelände ist typisch für Nordskandinavien mit Birken- und Kiefernwäldern und Gebieten mit offenem Heidekraut. Für eine Gruppe von 2 - 4 Jägern wird die Jagd wie folgt durchgeführt; 1 -2 der Jäger...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Alces alces Unterarten: In Europa lebt die Unterart Alces a. alces Verbreitung: Norwegen, Schweden, Finnland, Rußland, balthische Staaten, Weißrußland, Ukraine und Polen. Lebensraum: Waldgebiete, sehr oft in der Nähe von Sümpfen, Seen und Feuchtgebieten. Beschreibung: Größte europäische Hirschart mit über 400 Kilogramm...
Lesen Sie mehrElchbulle 0-4 Enden | € 800,- |
Elchbulle 5-8 Enden | € 1.065,- |
Elchbulle 9-18 Enden | € 1.330,- |
Elchbulle 19 + Enden | € 3.200,- |
Elchkuh | € 530,- |
Kalb | € 195,- |