« Zurück

Jawor

Unser Staatsrevier Jawor umfasst eine Fläche von insgesamt 10.229 ha. Hier finden Sie eine vielseitige Landschaft, in der 5.994 ha Wald sind, während die restlichen 4.235 ha landwirtschaftliche Flächen und üppige Wiesengebiete umfassen. Der Wald ist eine Mischung aus 55 % Eichen und 30 % Nadelwald, aber es gibt auch Birken, Buchen, Erlen und Eschen. Das Gebiet ist teils flach und teils hügelig (bis zu 600 Meter ü. d. M.). Jawor verfügt über 121 Hochstände und Hochsitze sowie 29 Fütterungsplätze. Es können 4 Jäger gleichzeitig bei Einzeljagden jagen, während die spannenden Drückjagden für Gruppen von 10-14 Jägern durchgeführt werden.

Im Revier gibt es Rehwild, Rotwild, Schwarzwild, Muffelwild sowie einen kleinen Bestand an Damwild. Es werden jedes Jahr etwa 70 Böcke erlegt, mit den meisten unter 350 Gramm netto, aber es werden auch einige Böcke über 350 Gramm – einzelne auch über 400 Gramm – erlegt. Die jährliche Rotwildquote liegt bei etwa 50 Hirschen – die meisten mit einem Geweihgewicht von 5-7 kg, aber Hirsche bis zu 8 kg kommen nahezu jedes Jahr vor. Der Wildschweinbestand im Revier ist nach wie vor gut, und diese werden sowohl bei Einzeljagden während der Saison als auch bei den 4 Drückjagden im Herbst und Winter gejagt. Es gibt auch Mufflons in Jawor, aber der Bestand steht aufgrund der Wölfe in der Region unter Druck, weshalb derzeit nur 4 Widder pro Jagdsaison freigegeben werden und keine Schafe oder Lämmer. Die meisten der erlegten Widder tragen zwischen 60-95 cm in Hornlänge, mit guten Chancen auf starke Widder über 80 cm.

Die Unterbringung erfolgt in einem schönen Jagdhaus, das direkt im Revier liegt. Hier werden unsere Gäste mit leckeren Mahlzeiten verwöhnt. Man wohnt im Erdgeschoss und im ersten Stock, wo neben einem gemütlichen Aufenthaltsraum mit Kamin 5 Doppelzimmer und 4 Einzelzimmer (alle mit Bad/WC) zur Verfügung stehen. Im Keller gibt es ein Billardzimmer, einen großen Raum für nasse Kleidung und Stiefel sowie einen Waffenschrank für alle. Wi-Fi ist verfügbar, aber es gibt nur eine schlechte Mobilfunkabdeckung. Der Jagdleiter heißt Tomek. Er arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Revier und verwaltet alles rund um die Jagd äußerst professionell.

Jawor liegt 160 km von der Grenze bei Forst/Olszyna, 10 km von der Stadt Jawor und 30 km von Legnica, den nächstgelegenen größeren Städten, sowie 75 km von Wrocław, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen.

Gute Reiseangebote

Machen Sie es wie Tausende anderer Jäger

Melden Sie sich zu unserem Neuheitsbrief an, und bekommen Sie Angebote und Jagdneuheiten direkt auf Ihre Email

  • Gute Jagdreise-Angebote
  • Info rund um die Jagd
  • Storno-Reisen