« Zurück

Zmigrod

Mit einer Zusammenarbeit, die seit 1978 besteht, ist Zmigrod nicht nur unser ältestes, sondern auch eines der renommiertesten Jagdgebiete in Polen. Das Revier erstreckt sich über 27.284 Hektar, von denen 11.202 ha Wald sind, während die restlichen 16.082 ha landwirtschaftliche Flächen, Wiesen, Seen und Feuchtgebiete umfassen. Die Wälder in Zmigrod bestehen zu 64 % aus Nadelwäldern, 14 % aus Eichenwäldern und 14 % aus Erlenwäldern. Das Gebiet ist hauptsächlich flach. Zmigrod verfügt über 167 Hochstände und Hochsitze sowie 40 Futterstellen. Es können bis zu 6 Jäger gleichzeitig auf individueller Jagd jagen, während Drückjagden für Gruppen von 10-14 Jägern durchgeführt werden.

Das Revier beherbergt einen sehr guten Wildbestand – hier findet man sowohl Rehwild, Rotwild, Damwild und Wildschweine als auch eine Vielzahl von Enten und Gänsen. Jährlich werden etwa 95 Böcke mit einer sehr guten Trophäenqualität erlegt, mit guten Möglichkeiten für Böcke ab 350 Gramm und mehr. Die jährliche Rotwildquote liegt bei 65 Hirschen – die meisten davon mit einem Trophäengewicht von 5-7 kg, aber es werden auch starke Hirsche mit über 8 kg erlegt. Von den Damhirschen werden ca. 28 pro Jagdsaison erlegt, und es handelt sich um schöne polnische Damhirsche von 2,20-3,50 kg. Es gibt auch Wildschweine in Zmigrod. Aufgrund der Schweinepest war der Bestand stark gesunken, aber er erholt sich jetzt wieder stark. Wir bieten 3 Drückjagden an, die normalerweise gute Ergebnisse mit einer guten Mischung aller Wildarten liefern, und das Revier erwartet, dass Schüsse auf das Wild abgegeben werden, das sich zeigt.

Die Unterbringung erfolgt im Jagdhaus des Reviers, von dem aus man während der Brunftzeit des Rotwilds im September das Röhren der Hirsche direkt vor dem Haus hören kann. Der Gästebereich im Obergeschoss umfasst 1 Einzelzimmer, 4 Doppelzimmer, 3 Dreibettzimmer und 1 Vierbettzimmer. Ein Kühlschrank steht unseren Gästen zur Verfügung. Im Untergeschoss befindet sich ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Kamin sowie ein Speiseraum. Es gibt Zugang zu einer abgeschlossenen Garage und einem Kühlraum. Der Jagdleiter heißt Franciszek Matysiak und spricht etwas Deutsch. Er und seine Jagdleiter sind äußerst professionell und bei unseren Kunden sehr beliebt. Es gibt Wi-Fi und Mobilfunkempfang.

Zmigrod liegt 200-260 km von der Grenzübergangsstelle Forst/Olszyna entfernt – je nachdem, welchen Weg man nimmt – was einer Fahrtzeit von ca. 3 Stunden entspricht. Es sind 60 km bis Wroclaw, der nächstgrößeren Stadt, und 75 km bis zum Flughafen Wroclaw, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen. Wroclaw ist ein sehr spannendes Ziel, das definitiv einen Besuch wert ist, besonders wenn man während der Bockjagd etwas Zeit übrig hat.

Gute Reiseangebote

Machen Sie es wie Tausende anderer Jäger

Melden Sie sich zu unserem Neuheitsbrief an, und bekommen Sie Angebote und Jagdneuheiten direkt auf Ihre Email

  • Gute Jagdreise-Angebote
  • Info rund um die Jagd
  • Storno-Reisen