Wir haben eine exklusive Partnerschaft mit einem starken öffentlich-privaten Jagdanbieter in einigen der wildreichsten und fruchtbarsten Gegenden Nordostbulgariens gestartet. Hier bringt das Biotop einige der stärksten Rothirsche Europas hervor. Sie zeichnen sich durch ihre enorme Körpergröße, das dunkelbraune Sommerfell und eindrucksvolle Geweihe aus.
Vor einigen Jahren begann ein wohlhabender und leidenschaftlicher bulgarischer Jäger eine enge Zusammenarbeit mit mehreren Staatsrevieren und Nationalparks im Nordosten des Landes. Durch konsequentes und aufwändiges Revier- und Wildtiermanagement entstand hier über die Jahre ein Wildbestand von Weltklasse – insbesondere beim Rotwild.
Alle Reviere liegen in offenem, äußerst fruchtbarem Gelände nahe der Donau und der Grenze zu Rumänien. Sowohl Hirsche als auch Schwarzwild haben die Donau durchquert und leben heute auf einigen Flussinseln (je ca. 600 ha), die auch wildbiologisch betreut werden. Auch dort ist die Jagd möglich. Auf einer der Inseln wurde ein komfortables Jagdhaus errichtet, das denselben hohen Standard wie die Jagdhäuser auf dem Festland bietet.
Diese Reviere gehören zu den Favoriten des CIC-Präsidenten, der regelmäßig hier jagt – unter anderem wohl auch, weil hier ein kapitaler Hirsch mit 16,96 kg Geweihgewicht und 253,86 CIC-Punkten zur Strecke gebracht wurde!
In der Regel können Hirsche mit einem Geweihgewicht von ca. 12 kg erwartet werden. Bei Angabe „no-limit“ durch den Jäger sind mit etwas Glück auch stärkere Trophäen möglich.
Vor der Jagd kann jeder Jäger eine maximale Trophäenstärke angeben. Die Jagdführung verpflichtet sich, diese Vorgabe mit einer Toleranz von +/- 15 % einzuhalten.
Im Preis enthalten ist die Unterkunft mit Vollpension in sehr komfortablen Jagdhäusern, die stilvoll mit Trophäen dekoriert sind und eine authentische Jagdatmosphäre bieten. Die Verpflegung ist reichlich und hochwertig, alle Getränke inklusive – auch lokale Weine und Biere. Bulgarien ist bekannt für seine hervorragenden Weine.
Lesen Sie mehrUnser Partner ist ein äußerst jagdbegeisterter und finanzstarker Bulgare, der vor einigen Jahren einen Vertrag mit den Staatsrevieren schloss, um diese gezielt zu betreuen. Es wurde weder an Revierpflege noch an Wildbewirtschaftung gespart. Zurzeit entsteht auf einem der Reviere eine große Jagdlodge, da künftig auch Drückjagden geplant sind.
Lesen Sie mehr
Wissenschaftlicher Name: Cervus elaphus Unterarten: Von den 11 anerkannten Unterarten der Art Cervus elaphus leben 3 in Europa: 1. Westeuropäischer Rothirsch (C. e. elaphus [syn.scoticus, hippelaphus, atlanticus, hispanicus), 2. Osteuropäischer Rothirsch (C. e. montanus), 3. Sardischer Rothirsch (C. e. corsicanus). Verbreitung: 1. Westeuropäischer Rothirsch: West- und Osteuropa...
Lesen Sie mehrWissenschaftlicher Name: Sus scrofa Unterarten: Es werden von einigen Autoren allein in Europa sechs Unterarten differenziert. Allerdings scheint es nicht sehr glücklich, diese aufrecht zu erhalten, da es zahlreiche Kreuzungen zwischen den einzelnen Unterarten (unter anderem zur „Blutauffrischung“ gegeben hat. Aus diesen Gründen soll hier nicht von Unterarten gesprochen...
Lesen Sie mehrDiana Jagdreisen hat eine Zusammenarbeit mit Europäische Reiseversicherung (ERV) abgeschlossen und freut sich, Ihnen eine ideale Reiseversicherung für Ihre Jagdreise sowie eine Reiserücktrittsversicherung anbieten zu können, falls Sie die Reise aufgrund von Krankheit absagen müssen.
Möchten Sie eine Reise- oder Reiserücktrittsversicherung über Diana Jagtrejser abschließen, können Sie sich an Ihren Reisekonsulenten oder unseren Support unter der Telefonnummer 62 20 25 40 wenden oder eine E-Mail an info@diana.dk senden.
ROTHIRSCH
Gewicht | EUR | EUR pro 10 Gram über |
Ab 4,01 kg | 750,- | + 3,80 |
Ab 5,01 kg | 1.260,- | + 6,30 |
Ab 6,01 kg | 2.010,- | + 7,50 |
Ab 7,01 kg | 2.765,- | + 10,00 |
Ab 8,01 kg | 3.765,- | + 12,50 |
Ab 9,01 kg | 5.025,- | + 15,00 |
Ab 10,01 kg | 6.530,- | + 37,40 |
Ab 11,01 kg | 10.300,- | + 50,25 |
Ab 12,01 kg | 15.325,- | + 125,60 |
Zuschlag | 10% | Auf Trophäen über 230 CIC |
Anschweissen = 50% von der vom Jagdführer geschätzten Trophäengrösse
REHBOCK
Gewicht | EUR | EUR pro Gram über |
Bis 200 g | 185,- | - |
Ab 201 g | 250,- | + 1,30 |
Ab 251 g | 315,- | + 2,50 |
Ab 301 g | 440,- | + 3,80 |
Ab 351 g | 630,- | + 10,00 |
Ab 400 g | 1.130,- | + 12,60 |
Zuschlag | 10% | Trophäen über 160 CIC |
Anschweissen = 50% von der vom Jagdführer geschätzten Trophäengrösse
SCHWARZWILD
EUR | EUR pro mm über | |
Ab 14,01 cm | 500,- | + 12,60 |
Ab 16,01 cm | 750,- | + 12,60 |
Ab 18,01 cm | 1.005,- | + 19,00 |
Ab 20,01 cm | 1.369,- | + 25,00 |
Ab 22,01 cm | 2.010,- | + 38,00 |
Zuschlag | 10% | Trophäen über 125 CIC |
Sau | 875,- | |
Überläufer | 130,- | |
Frischling | 63,- | |
Anschweissen | 875,- |
Wolf: Kann auf der Jagd auftauchen. Der Preis ist EUR 350 pro Trophäe (über Diana). Preis für Fell, Kosten für Cites etc. bitte vor Ort absprechen und zahlen.
Trophäenjagd
Ihr Berufsjäger beurteilt das Wild mit großer Sicherheit und sorgt für eine möglichst optimale Schusschance. Laut bulgarischem Jagdgesetz muss ein ausländischer Jäger eine Abweichung der Trophäengröße von bis zu +/- 15 % beim erlegten Wild akzeptieren. Ist die Abweichung größer als 15 %, kann die Trophäe zurückgelassen werden. Das bietet zusätzliche Sicherheit bei der Planung des Abschussbudgets.